Caspar Isenkrahe — Mathias Caspar Hubert Isenkrahe (May 12, 1844 in Müntz near Jülich – August 12, 1921 in Trier) was a German mathematician, physicist and catholic philosopher of nature. Life Caspar Isenkrahe grew up without a father, who died before Caspar s… … Wikipedia
Dinamo Zagreb — Voller Name Građanski nogometni klub Dinamo Zagreb Ort Zagreb Gegründet … Deutsch Wikipedia
Donaire — Nonito Donaire Daten Geburtsname Nonito Donaire Kampfname(n) The Filipino Flash … Deutsch Wikipedia
Eristik (Kunstgriffe) — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Kunstgriff — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Kunstgriffe (Schopenhauer) — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Täufer — (früher auch Wiedertäufer oder Anabaptisten) sind Mitglieder einer radikalreformatorisch christlichen Bewegung, die im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts in verschiedenen Teilen Europas entstanden ist und die nicht selten als der linke Flügel… … Deutsch Wikipedia
Erdteilkampf Europa — Der Erdteilkampf Europa Nordamerika 1993 war eine Boxveranstaltung. Austragungsort des im März 1993 ausgerichteten Erdteilkampfes war Berlin. Es traten Boxer des nordamerikanischen gegen solche des europäischen Kontinents an. Insgesamt wurden 24… … Deutsch Wikipedia
Hundert Blumen — war eine politische Alternativzeitschrift der Neuen sozialen Bewegung mit anarchistischer Tendenz, erschienen 1972 im Sozialistischen Zentrum Berlin. Hundert Blumen … Deutsch Wikipedia
Rudolf Mönckeberg — Mönckeberg 1905 Rudolf Mönckeberg (* 22. September 1846 in Hamburg; † 27. April 1917 ebenda ) war ein Hamburger Rechtsanwalt und Abgeordneter. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia